Praxis Schröder & Streng

Konzeption

Für Marius und Lu gab es das Rundum-Komplett-Paket.

In der Gründungsphase ihrer Praxis haben wir zusammen einen Markenworkshop zur Marktschärfung und Identitätsfindung durchgeführt. Die beiden wussten am Anfang noch gar nicht so genau, wie ihre Praxis aussehen soll, was sie für Werte vermitteln wollen und wie der Markenkern kommuniziert werden soll.

Als wir dann Goldene Kreise, verschiedene Persona und die Markenpositionierungen durch hatten, ging es ans Eingemachte. Logo, Fotos, Websitegestaltung mit Hilfe von Tim Kohlen, Stationary,... und und und.

Herausgekommen ist ein ehrliches, nahbares und bodenständiges Design, das die Systematische- und Gestalttherapie, die beiden Schwerpunkte von Marius und Lu, gut unter einen Hut bringt.

Websiteanriss

Für die sich in der Gründung befindende Therapie-Praxis von Marius und Luisa wird ein visuelles Erscheinungsbild, eine Kommunikationssprache sowie eine grundlegende Identity entwickelt.

Dieses Konzept beinhaltet verschiedene Herangehensweisen:

Neben der Logoentwicklung, einem Websiteanriss und verschiedener Ansätze für die Gestaltung der Geschäftspost, wird auch der Umgang mit Typografie und Farbe sowie ein grundsätzlicher Kommunikationstonus bearbeitet.

Die Therapieansätze von Marius und Lu sind neu. Sie sind anders. Sie kombinieren Gestalttherapie und Systemtherapie und gehen neue Wege im Umgang mit ihren Klienten. Auch das generelle Praxisklima weicht stark von dem ab, was sich ein “Normalbürger” unter einer Praxis vorstellt: Kalt und weiß und am besten schnell wieder raus. Marius und Lu wollen ein Gefühl von Wärme vermitteln, von sich heimisch fühlen. Einen Safespace schaffen und Raum geben. Einen Ort, an dem man an sich und aneinander wachsen kann. Diese wertvollen und ungewöhnlichen Überzeugungen werden sowohl auf visueller als auch auf textlicher Ebene widergegeben.

Das nimmt potentiellen Klienten die Hemmung “mal etwas anderes” auszuprobieren, erleichtert den Einstieg in die grundlegende Thematik “Therapie” und gibt einen Einblick in die Arbeitsweisen der Therapeuten. Dabei hilft natürlich eine offene und herzliche Gestaltung, aber auch Kniffe wie unkomplizierte Erstkontaktaufnahme und übersichtliche Menüführungen auf der Website.

Kreativität mit System. Klingt erstmal komisch. Ist es auch.

Aber: Im Chaos der heutigen Zeit steht Selbstauslebung oft weit oben auf der Prioritätenliste. Doch was braucht man, wenn man sich bei all den Erkenntnissen und dem Ausprobieren selbst verliert? Sich festfährt? Vor einer Wand steht?

Eine helfende Hand, die einen leitet. Ein Fünkchen Logik in den exzentrischen Prozessen. Jemand der einen Weg aufzeigen kann. Dieses Konzept vermittelt in erster Linie Mut. Mut zur Weiterentwicklung, zur Selbsterkenntnis. Zur Tranformation. Herzstück ist das wandelbare Logo aus freien, dynamischen Formen. Sie sind die drei Säulen der Praxis.

- Erdung und Ruhe

- Kreativität und Wertschätzung

- Spiritualität

Sowohl in der Formgebung, als auch in en Farben finden sich diese Ansätze wieder. Auch textlich werden die drei Säulen ins Zentrum gestellt. “transformation” ist freier, verspielter. Lädt zum ausprobieren und kennenlernen ein und ist dabei ehrlich und offen.

Auch ganz cool