GameStop

EXP Logo

Für GameStop Deutschland hab ich das Logodesign sowie die Konzeption vom hauseigenen Energy-Pulverdrink "EXP" übernommen. Auch Poster- und Aufstellerlayouts für InStore-Produkte, Social Assets und Verpackungsdesign gehörten zu den Projekten, die ich für den amerikanischen Gaming-Riesen als Selbstständiger gestaltet habe.

Dabei habe ich stets nah am Corporate Design gearbeitet ohne die Kundenwünsche zu missachten – konnte aber dennoch meine eigene Handschrift in die Gestaltungen einfließen lassen.

Gaming ist vielen (ungerechtfertigten) Vorurteilen ausgesetzt. Und doch ist es mit die am stärksten wachsende Branche der Welt. Schon lange nicht mehr kann von “pickeligen Nerds” und “Kellerkindern” gesprochen werden.

Seitdem es Twitch- und YouTube-Stars gibt, die gepudert und rausgeputzt auf Events rumstehen und Hände schütteln, ist es vielen klar geworden.

Das Ding ist groß!

uch Gamer:innen sind sich dessen bewusst und fühlen sich langsam aber sicher immer mehr verstanden. Es ist ein bisschen wie das Empowerment der Spieleindustrie und ihren Kund:innen. Diese erlangte Stärke, das neue Selbstbewusstsein und die gewonnene Energie sollte sich auch in dem Energy-Pulverdrink von GameStop widerspiegeln. Nicht nur visuell durch explodierende Wolken, knallige Farben und wiedererkennbare Logoelemente. Auch die zu “EXP” gehörigen Taglines, bei denen sich bewusst gegen das abgedroschene “lvl up!” entschieden wurde, zahlen auf die neue Kollektion von GameStop ein.

- Spiel verloren? Noch ‘ne Runde!

- Knappen Sieg errungen! +1 auf energy!

- Misch dir n EXP. Get buffed!

1 more round

zeichnet sich durch den Eyecatcher der Farbkodierung sowie das herausstechende Pixel-X im GameStop-Rot aus. Die Pulverwolke in bleibendem Blau steht zum einen für das Pulver, klar. Zum anderen für das Wasser, in dem es gelöst wird. Das Wasser und seine Struktur ist auch im Packaging wiederzufinden. Hier findet auch die Farbkodierung der einzelnen Geschmacksrichtungen statt.

GAIN EXP

Scharf, spitz, schnell. Oder scharfsinnig, spitzfindig, blitzschnell? Das Logo-Design verbindet diese positiven Eigenschaften miteinander, mit denen sich Gamer:innen identifizieren können. Die Verpackung wird gerne ganz ohne Tüte mit aus dem Store rausgetragen und Muster können unabhängig der Geschmacksrichtung variieren! Jede Verpackung ein Sammlerstück?

Auch ganz cool